Die Fundación Conjunto Paleontológico de Teruel-Dinópolis hat mehr als 250 Dinosaurierfährten im Fundort Santa Ana de Ababuj, Teruel, entdeckt. Diese Entdeckung, die außergewöhnlich gut erhaltene Ichniten von Sauropoden umfasst, ist Teil eines von europäischen Fonds finanzierten Projekts.
Die Ausgrabung erfolgt im Rahmen des Schutzplans für das Erbe Dinoexperience, der Teil des Plans für nachhaltigen Tourismus in der Region Comunidad de Teruel ist. Dieses Projekt wird durch die Next Generation-EU-Fonds des Plans zur Wiederherstellung, Transformation und Resilienz (PRTR) finanziert und findet in einem Bereich von etwa 200 Quadratmetern des jurassischen Fundorts Santa Ana statt, der auf vor rund 150-145 Millionen Jahren datiert wird.
Herausragende Funde
Im Fundort wurden Ichniten von Sauropoden gefunden, die Fuß- und Handabdrücke mit klaren Abdrücken von Fingern und Nägeln zeigen und eine Länge von etwa 80 cm aufweisen, die zu Dinosauriern gehören, die etwa 4 Meter hoch bis zur Hüfte und 20 Meter lang sind. Darüber hinaus wurden isolierte Spuren und Ichniten von Ornithopoden und Theropoden identifiziert, was eine signifikante Vielfalt von Arten an diesem Ort zeigt.
Ergänzende Arbeiten
Zusätzlich zu den Ausgrabungsarbeiten führt das Team der Fundación Dinópolis Konservierungs-, Vorbereitungs- und museografische Maßnahmen sowohl am Fundort Ababuj als auch an anderen Standorten der Region Comunidad de Teruel durch, darunter Aguilar del Alfambra und Galve. Diese Aktivitäten zielen darauf ab, das reiche paläontologische Erbe der Region zu bewahren und zu fördern.