Die CEDES-Stiftung eröffnete am 10. Juni 2025 im Joaquín Roncal Zentrum in Saragossa die Ausstellung Fantastische Tiere, die 40 Holzskulpturen zeigt, die von Schülern des Kurses zur Übergang in ein selbstständiges Leben erstellt wurden, und hebt die Bedeutung von Inklusion und Kreativität in der Sonderpädagogik hervor.
Kreativer Prozess
Die Skulpturen, die aus recyceltem Palettenholz und Ästen gefertigt sind, sind das Ergebnis eines Prozesses, in dem die Jugendlichen Tierzeichnungen in dreidimensionale Skizzen umsetzten und Details mit metallischen Elementen wie Schrauben und Nägeln hinzufügten, um die Texturen und Formen zu bereichern.
Bildungsziele
Dieses Projekt hat es den Jugendlichen nicht nur ermöglicht, technische Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Materialien zu entwickeln, sondern auch Teamarbeit und Motivation gefördert und eine bereichernde Alternative zur traditionellen Herangehensweise an handwerkliche Workshops geboten. Die Teilnehmer, alle zwischen 18 und 21 Jahren alt, haben ihre Aufgaben an ihre individuellen Fähigkeiten angepasst und dabei großes Engagement und Begeisterung gezeigt.
Soziale Auswirkungen
Die Ausstellung ist nicht nur eine Plattform für das Talent und die Kreativität dieser Jugendlichen, sondern unterstreicht auch das Engagement der CEDES-Stiftung für Inklusion und personale Entwicklung. Indem die Schüler ihre Werke der Öffentlichkeit präsentieren, teilen sie nicht nur ihre Kunst, sondern fördern auch das Ziel der Stiftung, die Autonomie und Integration von Menschen mit intellektueller Behinderung und/oder Autismus zu unterstützen.
Mit dieser Ausstellung, die bis zum 28. Juni 2025 geöffnet ist, feiert die CEDES-Stiftung 25 Jahre Tätigkeit und bekräftigt ihr Engagement für die Schaffung von Möglichkeiten zur vollen Entwicklung von Menschen mit funktionalen Einschränkungen und hebt die Bedeutung von Räumen hervor, die es diesen jungen Menschen ermöglichen, ihre Fähigkeiten und Erfolge zu zeigen.